Fortbildungen
Fortbildungen 2020
- Lernwerkstatt Kunst experimentell forschend gestalten - Kinder als Forscher und Entdecker
- Konstruktiver Umgang mit Krisen - Krise, Katastrophe oder Chance
- Kinder mit Autismus-Spektrum / Wie kann Kontakt autismusgerecht gestaltet werden?
- Bilderbücher die stark machen
- Streit ist (nicht) schön . . . gehört aber dazu
- Was ist schon normal? - Kompaktkurs Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
- Nachhaltigkeit als wichtiges Thema in und für Familienzentren
- Kratzen, Beißen, Schreien - Umgang mit kindlichen Aggressionen
Fortbildungen 2019/2020
- Fortbildung für Anleitungen von FSJ-lern
- Fachtag "Demokratie fällt nicht vom Himmel"
- Regionaltreffen zur ganzheitlich, sinnorientierten Religionspädagogik nach Franz Kett
- Lieder in Bewegung
- Teamfortbildung "Frühkindliche Sexualentwicklung"
- Arbeitsgruppe Integration
- "Wissen kompakt - Autismus neu verstehen"
- Workshop Digital
- Vernetzungstreffen "Familienzentren"
- Dialogtag "Neue Trägerstrukturen"
Fortbildungen 2018
- Kuscheln, Fühlen, Doktorspiele (Von Körperlichkeit und Sexualität)
- AG Integration
- Kinderlieder-Praxisseminar "Wenn Lieder tanzen"
- "Das Palaverzelt" - Konfliktlösungen der Kinder untereinander
- "Gemeinsame Übergänge im Bildungsverlauf gestalten" (BEP-Veranstaltung)
- Affektregulation und Selbstwerttraining
- Spezial Sportfortbildung
- Sportkindergarten
frühere Fortbildungen
- Fortbildung "Kinder mit Hörschädigungen"
Pädoaudiologische Frühberatungsstelle in Frankfurt - Fachtag "Religion von Anfang an"
Religionspädagogik in Kindertagesstätten in Mainz - Fachtag "Bürgerschaftliches Engagement in Kindertagesstätten" in Mainz
- AG Integration / Frühberatungsstelle in Dieburg
- MAV-Arbeitsgruppensitzungen
- ". . . und dann kommt die Schule"
Übergänge von Kindern mit Behinderung und ihren Familien gestalten und begleiten
Elisabethenstift Darmstadt - Schulung zu Fragen der Prävention von sexuellem Missbrauch
BO Mainz, in Darmstadt - Infoveranstaltung des Hessischen Sozialministeriums
"Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0-10 Jahren in Hessen" - Konferenz "Armut und Gesundheit"
in Klein-Zimmern; Kreisausschuss des Landkreises DA-DI - Europäisches Sprachenportfolio in Kitas
- Team-Langzeitfortbildung "Kinder mit Sprache und Klang begeistern"
- Infoveranstaltung "Die Sprachheilschule stellt sich vor"
- "Häusliche Gewalt und Vernachlässigung - Wie kann die Kita helfen?"
- Informationsveranstaltung "Kooperation Kindertageseinrichtung - Kinderärztliche Praxis"
- Erste-Hilfe-Training
- Religionspädagogische Praxis (Teamfortbildung)
- Überregionale Fachtagung zum Situationsansatz "In der Kita bildet sich das Kind und bildet sich die Gesellschaft"